2018 CAS Psychologie flexibler Arbeit - Gestaltung mobil-flexibler Zusammenarbeit mit psychologischen Instrumenten.
2017 CAS Work Smart Management - Führungswissen & Praxis mobil-flexibler Zusammenarbeit.
3 Tage Unterricht im Rahmen von Fachmodul 2 "Gestaltung von Work Smart - Orten und -Räumen"
2016 CAS Betriebliches Gesundheitsmanagement der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
½-tägiges Modul „Mobil-flexibles Arbeiten: Erholungsumwelten und individuelle Kompetenzen“
2015 CAS Workplace Management der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
½-tägiges Modul „Mobil-flexible Arbeit“
2014 Fachseminar Neue Arbeits(um)welten psychologisch optimal gestalten der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Fachseminarleitung
2 Tage Unterricht zu „Grundlagen Arbeits-, Gesundheits-, Architekturpsychologie, Erholungsumwelten, Exkursion, Transferaufgabe Betreuung und Evaluation mit Rückmeldung“ (3 ECTS)
2012 MAS Business Psychology der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
1-tägiges Modul „Praktische Einführung in psychologische Forschungsmethoden“
¾-tägiges Modul „Kick-off Masterarbeit“
2011 MAS Business Psychology der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
1-tägiges Modul „Praktische Einführung in psychologische Forschungsmethoden“
HS 2021-22 Gastbeitrag "Umweltpsychologisch abstützte Interventionen", ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Organization Development and Consulting
HS 2017-18 Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor, 3 ECTS), Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
HS 2016-17 Proseminar Wissenschaftliches Arbeiten (Bachelor, 3 ECTS), Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
HS 2015-16 Forschungswerkstatt “Kompetenzen für das gesundheits- und leistungsförderliche Arbeiten in flexiblen Büroraumumgebungen” (Master, 12 ECTS), Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
HS 2013-14 Forschungswerkstatt “Bedürfnisgerechte Gestaltung von Coworking Spaces” (Master, 12 ECTS), Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung
für Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW und Center for Urban & Real Estate Management CUREM UZH
Master Thesis A. Mejias Vinuales (2016-17) "Zusammenhang zwischen Arbeitsplatzzufriedenheit und Arbeitsperformance am Beispiel der Credit Suisse".
Master Thesis A. Nrejaj (2015-2016) „Kreativität im Home Office“ in Zusammenarbeit mit Swisscom.
Master Thesis S. Scheib (2015-2016) „Entwicklung eines Instrumentes zur Bewertung von förderliche und hinderlichen Faktoren der Arbeitsumfeldzufriedenheit durch Experten“ in Zusammenarbeit mit Zürcher Kantonalbank.
Master Thesis G. Früh (2014-2015) "Analyse immobilienspezifischer Einflussfaktoren auf die Arbeitsplatzzufriedenheit des wissenschaftlichen Spitzenpersonals an universitären Schweizer Hochschulen auf den Ebenen Lage, Objekt, Raum" in Zusammenarbeit mit Universität Zürich.
Master Thesis J. Zimmermann (2013-2014). Zimmermann, J. (2016), Arbeitspausen im Home Office - Eine Untersuchung des Pausenverhaltens, der Erholungsplanung und des Erholungserlebens bei alternierend Telearbeitenden an Hochschulen. In P. Sachse & E. Ulich (Hrsg.), Beiträge zur Arbeitspsychologie Bd. 11, Lengerich: Pabst. Ausgezeichnet mit dem Eberhard-Ulich-Preis für die beste Masterarbeit.
Master Thesis J. Engel (2013-2014) "Analyse immobilienspezifischer Einflussfaktoren auf die Arbeitsplatz-Zufriedenheit mit speziellem Fokus auf die Lagefaktoren von Bürogebäuden für Dienstleistungsunternehmen der ICT-Branche mit nonterritorialen Multi-Space-Offices" in Zusammenarbeit mit Swisscom.
Bachelor Thesis S. Rüesch (2012-2013) "Freiraum-Freizeitbedürfnisse Jugendlicher in Bremgarten".