Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Expertise in unseren Herzensthemen.
Psychologische Kompetenz und Leidenschaft in der sozio-physischen Umweltgestaltung, von klein bis gross und von städtisch bis naturnah.
barbara.degenhardt(at)inbl.ch
Kompetenz & Leidenschaft in der nutzer-zentrierten Gestaltung von Arbeitsräumen und Einführung Neuer Arbeitswelten.
livia.suter(at)inbl.ch
Kompetenz und Leidenschaft in der Planung und Entwicklung von Städten und Regionen.
barbara.weilenmann(at)inbl.ch
»Man kann auf ein strukturelles Problem nicht durch individuelle Einstellungsänderung reagieren.«
(H. Rosa)
seit 2017 Geschäftsführerin Nutzungsmanagement Campus Irchel UZH Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät, Medizinische Fakultät, Vetsuisse und Direktion Immobilien und Betrieb sowie Inhouse Workplace Consultant
seit 2016 Inhaberin und Geschäftsführerin des InBL
2016 – 2018 Gastdozentin, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie APS
2014 – 2017 Gastdozentin, Universität Zürich, Center for Urban & Real Estate Management CUREM
2011 – 2016 Senior Scientist, Studiengangleitung, Verantwortliche Themencluster Raum- und Umweltgestaltung, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie, ifk
2004 – 2011 Doktorandin und Postdoc, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft/ Gruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Promotion an Universität Zürich/ Sozialpsychologie und Umweltpsychologie
2007 Short Term Scientific Mission am OPENspace, The research centre for inclusive access to outdoor environments (Edinburgh)
1999 – 2001 Wissenschaftliche Hilfskraft am Deutsches Zentrum für Alternsforschung DZFA, Abtl. Soziale und ökologische Gerontologie, Heidelberg.
1995 – 2003 Studium der Psychologie (Diplom), Psychosomatik, Industrie- und Betriebssoziologie und Umweltwissenschaften, Universität Heidelberg, Deutschland. Und 1,5 Semester Wirtschaftspsychologie an der Universität Exeter UK.
Livia
seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung, FHNW, Olten, Arbeitsschwerpunkt: Neue Arbeitswelten & Workplace Change
2019 – 2020 Workplace Strategy und Workplace Management Consultant, Nutzungsmanagement Campus Irchel UZH, Zürich
2017 – Assistenz BINplus Arbeitsintegration, Förderverein cocomo, Thun
seit 2017 Mitarbeiterin bei InBL
2014 – 2017 Master of Science in Angewandter Psychologie an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
2016 – 2017 Projektleiterin Forschungsprojekt "Einfluss der Persönlichkeit auf die Raumpräferenzen im Flex-Office"
2016 Praktikantin im Bereich Leadership, Coaching und Change Management am Institut für Angewandte Psychologie (IAP), ZHAW, Zürich
2013 – 2015 Projektkoordinatorin Move Management Spitalneubau im Kantonsspital Obwalden
2012 – 2013 Junior Project Manager bei der ISS Facility
Services AG
2010 – 2013 Bachelor of Science in Facility Management an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Barbara
seit 2018 Raumplanerin, Baureferat, Raumplanung, Stadt Schaffhausen
seit 2017 Mitarbeiterin bei InBL
2013 – 2018 Doktorandin an der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Gruppe: Regionalökonomie. Weiterbildung in Statistik (University of Essex)
2011 – 2013 Mitarbeiterin SBB Bern, Qualitätsmanagement, Division Fernverkehr
2010 – 2011 Praktikantin an Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, Gruppe: Landschaftsdynamik
2008 – 2009 Mitarbeiterin bei Fahrländer Partner Raumentwicklung
2007 – 2010 Master of Science in Geographie an der Universität Zürich mit Schwerpunkt in GIS und Kartografie
2004 – 2007 Bachelor of Arts in Humangeographie an der Université Genève.
Wenn notwendig und gewünscht spannen wir mit einem tatkräftigen Netzwerk von Expert*innen aus anderen Fachbereichen zusammen, um Sie bei
Ihrer Zielerreichung umfassend zu unterstützen.